Design in Deutschland anmelden

Ihre Designanmeldung in Deutschland

DE-DesignLite

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung Ihrer Anmeldung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen

350,-

zzgl. MWSt und 60 EUR Amtsgebühren

DE-DesignBusiness+

Ihre online-Kanzlei immer an Ihrer Seite. Die beste Wahl für einen optimalen Designschutz und der Grundstein für ein starkes Designportfolio

unsere Empfehlung

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen
  • Aufnahme in ein professionelles Fristenüberwachungssystem
  • jährliche Statusprüfung
  • Zahlungserinnerung für Verlängerungsgebühren
  • persönliche Konsultation durch einen Patentanwalt zur persönlichen Beratung und Schutzbereichsoptimierung

1.450,-

zzgl. MWSt und 60 EUR Amtsgebühren

Sammelanmeldung mit bis zu 10 Designs

DE-DesignBundle

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen
  • Für die Anmeldung von bis zu 10 unterschieldichen Designs auf einmal

980,-

zzgl. MWSt und 60 EUR Amtsgebühren

Design in der EU anmelden

Ihre Designanmeldung in der gesamten EU

EU-DesignLite

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung Ihrer Anmeldung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen

550,-

zzgl. MWSt und 350 EUR Amtsgebühren

EU-DesignBusiness+

Ihre online-Kanzlei immer an Ihrer Seite. Die beste Wahl für einen optimalen Schutz und der Grundstein für ein starkes Designportfolio

unsere Empfehlung

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen
  • Aufnahme in ein professionelles Fristenüberwachungssystem
  • jährliche Statusprüfung
  • Zahlungserinnerung für Verlängerungsgebühren
  • persönliche Konsultation durch einen Patentanwalt zur persönlichen Beratung und Schutzbereichsoptimierung

1.650,-

zzgl. MWSt und 350 EUR Amtsgebühren

Sammelanmeldung mit bis zu 10 Designs

EU-DesignBundle

Beratungspaket anzeigen

  • Bearbeitung und Vertretung durch einen auf Designrecht spezialisierten Patentanwalt
  • Locarno-Klassifizierung
  • Erstellen und Einreichen der Anmeldeunterlagen inklusive notwendiger Bildformatierungen
  • Prüfung der Schutzfähigkeit Ihres Designs
  • schnelle und transparente Auftragsabwicklung
  • kostenoptimierte Anmeldestrategie und attraktive Kombinationsrabatte bei mehreren Anmeldungen
  • Für die Anmeldung von bis zu 10 unterschieldichen Designs auf einmal

1.150,-

zzgl. MWSt und 525 bis 1.925 EUR Amtsgebühren

Bei sonstigen Anliegen im Bereich Designrecht,

wie z.B. einer Verletzungsprüfung, Abmahnung, Lizenzvergabe oder bei Interesse an einer internationalen Designsanmeldung verwenden Sie bitte unser allgemeines Kontaktformular für Ihre unverbindliche Anfrage:

häufige Fragen zur Designanmeldung

Was bedeutet Designschutz?

Designschutz bezieht sich auf das Recht, das Erscheinungsbild eines Produkts zu schützen. Es schützt das ästhetische Design oder die Gestaltung eines Produkts vor unbefugter Nutzung durch andere.

Was kann durch ein Design geschützt werden?

Ein Design kann verschiedene Aspekte eines Produkts schützen, darunter seine Form, Oberflächenstruktur, Farben und Muster. Es kann für Produkte wie Möbel, Kleidung, Verpackungen, grafische Symbole und vieles mehr gelten.

Wie unterscheidet sich ein Designschutz von anderen Schutzrechten wie Patenten und Marken?

Patente schützen Erfindungen oder technische Lösungen, während Marken den Schutz von Namen, Logos oder Symbolen bieten. Ein Designschutz konzentriert sich ausschließlich auf das ästhetische Erscheinungsbild eines Produkts.

Wie lang ist die Schutzdauer eines Designs?

Die Dauer des Designschutzes beträgt 25 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit kann das Design in der Regel nicht mehr geschützt werden und steht der öffentlichen Nutzung frei.

Was sind die Vorteile eines Designschutzes?

Der Schutz durch ein Geschmacksmuster gibt dem Inhaber das Recht, anderen die Verwendung des geschützten Designs ohne Erlaubnis zu untersagen. Dies kann helfen, die Investitionen in die Entwicklung eines Designs zu schützen und den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens zu sichern.

Wie kann man ein Design schützen lassen?

Um ein Design zu schützen, muss man es in der Regel bei den entsprechenden Behörden anmelden. Die Anforderungen und Verfahren zur Registrierung können je nach Land variieren.

Was passiert, wenn mein Design verletzt wird?

Wenn festgestellt wird, dass jemand Ihr geschütztes Design ohne Erlaubnis verwendet, können Sie rechtliche Schritte einleiten, um die Verletzung zu beenden und Schadenersatz zu erhalten.

Kann ein internationaler Designschutz erlangt werden?

Es gibt internationale Abkommen und Organisationen, die es ermöglichen, den Schutz eines Designs in mehreren Ländern gleichzeitig zu beantragen.